Pflegeanleitung - für weiter Infos bitte anklicken
*Halte dich mindestens die nächsten 6 Wochen, gerne länger, bitte akríbisch an unsere Pflegehinweise. Der erfolgreiche Heilungsverlauf erfordert eine genaue Durchführung der Nachsorge. Halte dich bitte genauestens an diese Regeln, um lange Freude an deinen Tattoos zu haben.
- Haben wir Deinem frisch gestochenem Tattoo einen Folienverband angelegt, entfernst Du diesen bitte wenn du zuhause bist, oder aber SPÄTESTENS nach 1-2 Stunden, ab diesem Zeitpunkt braucht dein frisches Tattoo Luft und Pflege, bitte komm nicht auf die Idee es nochmal einzuwickeln, dadurch kann es zu Entzündungen kommen.
-Wasche es nach dem entfernen des Pflasters mit klarem warmen Wasser oder einer ph neutralen Seife ab und Creme es das erste mal hauchdünn ein. Ab heute cremst du dein Tattoo für mindestens 6 Wochen 2 mal am Tag ein. In wenigen Fällen kann es vorkommen das du länger cremen solltest, z.b wenn du Stellen des Tattoos nach 6 Wochen immer noch erfühlen kannst, in diesem Fall ist es wichtig weiter zu cremen damit es nicht zu Narbenbildungen kommt.
- Haben wir Dir ein Folienpflaster ( Second Skin ) aufgeklebt, dieses lässt du bitte 5-7 Tage auf deinem frisch gestochenen Tattoo - Entferne es nur früher falls: du es nicht verträgst (es entsteht ein roter Rand der evtl. Juckt), wenn dir nach dem Duschen Wasser in das Pflaster gelaufen ist oder sich die Ränder soweit gelöst haben, dass das Tattoo stellenweise frei liegt.
- Wasche es nach dem entfernen des Pflasters mit klarem warmen Wasser oder einer ph neutralen Seife ab und Creme es das erste mal hauchdünn ein. Ab heute cremst du dein Tattoo für mindestens 6 Wochen 2 mal am Tag ein. In wenigen Fällen kann es vorkommen das du länger cremen solltest, z.b wenn du Stellen des Tattoos nach 6 Wochen immer noch erfühlen kannst, in diesem Fall ist es wichtig weiter zu cremen damit es nicht zu Narbenbildungen kommt.
- Bei jedem Tattoo kann es zu Schwellungen kommen, diese klingt nach kurzer Zeit ab. Bis zur völligen Abheilung sollten alle Infektionsquellen gemieden werden.
- * In der Heilungsphase musst du dein Tattoo intensiv pflegen! 50% und mehr, des Endergebnissen ist von der Nachsorge abhängig. Nimm die Pflege ernst, wir bieten KEINE kostenfrei Nachstiche an!
- Bevor du das Tattoo berührst, solltest Du dir die Hände mit Seife waschen.
- Wasch dein Tattoo mit klarem / lauwarmen Wasser und PH-neutrale Seife oder Arztseife vorsichtig ab
- Achte darauf, das keine herkömmlichen Seifen, Duschgels, Deodorants etc. in die Wunde kommen.
- Die tätowierte Stelle danach vorsichtig mit einem sauberen Handtuch (besser Küchenkrepp) abtupfen.
- Trage 2x täglich eine kleine Menge Hansaplast Wund und Heilsalbe dünn aber flächig auf das Tattoo auf.
- Nimm keine Fettcremes, wie z.B. Vaseline oder Melkfett, nimm keine Babylotion, Baby Öl oder Bodylotion! Nimm einfach die Salbe die wir dir empfehlen, diese Pflegeanleitung gilt bei der Anwendung der von uns empfohlenen Wundheilsalbe.
- Für mindestens 6 Wochen, gerne länger beachte Folgendes:
- Das Tattoo während der Heilungsphase nur mit sauberen Händen anfassen.
- Keine Sauna, Solarium, Sonnenbad oder Schwimmbadbesuch.
- Kein Schaumbad, nur abduschen, aufquellen der Haut vermeiden
- keine Reibung, kein kratzen
- 2x am Tag hauchdünn eincremen
- Kein Leistungssport oder schweres Heben (besonders wenn die tätowierte Stelle den Arm betrifft).
- Bei Krustenbildung auf keinen Fall die Kruste abziehen oder herunterkratzen. - Auch wenn es juckt, nicht kratzen dies führt zur Narbenbildung und herausfallen der Farbpigmente!
- Nach der Abheilung empfiehlt es sich, das Tattoo vor direktem Sonnenkontakt immer mit einem Sun Blocker oder einer Sonnencreme zu behandeln.
- Solariumbesuche sind auch nach der Abheilung zum Erhalt der Farben nicht zu empfehlen.
WICHTIG!
Sollte es zu starken Schmerzen, extremen Schwellungen, Rötungen oder anderen Zeichen einer Infektion kommen, die trotz gewissenhafter Pflege nicht abklingen, suche bitte umgehend einen Arzt auf.
*langjähriger Erfahrung nach ( über 15Jahre ) wissen wir wie unsere Tattoos bei richtiger Pflege abheilen, deswegen bieten wir keine kostenfreie Nachstiche an.
Es kann unter Umständen passieren das dein Tattoo, trotz dessen das du dich an die Pflegeanleitung gehalten hast, nicht so abheilt wir du es dir gewünscht hättest, das kann verschiedenen Faktoren unterliegen, die weder in unserer noch in deiner Hand liegen. Daher ist auch hier ein kostenfreies Nachstechen auszuschließen. Du bist vor deinem Tattootermin, mündlich wie auch schriftlich, in dem Bogen „Aufklärung für die Einwilligungserklärung“ aufgeklärt worden und hast die Risiken in Kauf genommenen.
Ein Tattoo ist ein keine Zeichnung auf Papier, wie wir immer betonen!
*Wann ist ein Tattoo komplett verheilt?
Nach ca. 6 Monaten ist dein Tattoo in allen Hautschichten vollständig verheilt und in die Farbe wurde von deiner Haut vollständig aufgenommen und verkapselt. Du kannst die tätowierte Haut nun wie den Rest deiner Haut behandeln. Das Tattoo wird sich im Laufe der Zeit, mit deiner Haut, verändern.
- Aufrufe: 1920